Zum Inhalt

Alle Neuigkeiten

Neue Veröffentlichung

A Bayesian tune of the Herwig Monte Carlo event generator

-
in
  • Veröffentlichungen
© The Authors

Abstract:
The optimisation (tuning) of the free parameters of Monte Carlo event generators by comparing their predictions with data is important since the simulations are used to calculate experimental efficiency and acceptance corrections or provide predictions for signatures of hypothetical new processes in the experiments. We perform the optimisation using a Bayesian approach based on the Markov chain Monte Carlo method which allows to fully explore the posterior distributions of the optimised free parameters. We use the Herwig7 event generator with both the cluster and the string hadronisation models with many different measurements from hadronic Z boson decays produced at LEP in e+e− annihilation. We investigate the effects of weighting several measurements, including a model for possible correlations between the measurements, and introduce full error propagation from the optimised parameters to the predictions.

Zur Veröffentlichung:  
arXiv:[2302.01139]

Unsere weiteren Veröffentlichungen zum Thema Statistische Methoden finden sie auf der zugehörigen Publikationsliste.

 

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.