Zum Inhalt

COBRA

COBRA ist ein Experiment der Neutrinophysik, mit welchem nach neutrinolosem Doppelbetazerfall gesucht wird. Dieser seltene und schwache Kernzerfall ist für den Fall vorhergesagt, dass das Neutrino sein eigenes Antiteilchen ist. Die COBRA-Kollaboration betreibt einen Prototypdetektor, den "COBRA-Demonstrator", am Laboratori Nazionali del Gran Sasso (LNGS), einem Untergrundlabor in Italien, ca. 120 km östlich von Rom. Mit dessen Hilfe sollen sowohl die technische Machbarkeit als auch die Sensitivität des COBRA-Experiments abgeschätzt werden.

Die Dortmunder Arbeitsgruppe war am Aufbau des COBRA-Demonstrators beteiligt und hat die damit gewonnenen Daten untersucht, insbesondere im Hinblick auf die Abschätzung potentieller Signalbeiträge durch neutrinolosen Doppelbetazerfall. Zum anderen haben die Mitglieder der Arbeitsgruppe neue Detektorgeometrien und -designs, z.B. große CdZnTe-Detektoren mit und ohne segmentierten Elektroden untersucht. Verschiedene Techniken zur Identifikation von Untergrundprozessen, z.B. die Analyse der aufgezeichneten Pulsformen, wurden ebenfalls studiert.

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.