Zum Inhalt
Weitere Interessen

Abgeschlossene Ab­schluss­ar­bei­ten

Masterarbeiten

Felix Landmeyer Auf maschinellem Lernen basierende Datenanalyse und Systemimplementierung der LiDAR Sensorik September 2021
Isabelle Schilling Untersuchung der Szintillationseigenschaften von Polyethylennaphthalat September 2019
Alexander Droßel Simulating the effects of the balance between excitatory and inhibitory neurons on the dynamics of spiking neural networks Mai 2019
Jule Reinalter Reduktion von Artefakten am Elektra Cone Beam CT XVI System: Untersuchungen zur Kompensation des Strahlaufhärtungseffekts Februar 2018
Lisa Heck Recent developments in breast imaging with novel spectral detectors and monochromatic sources Januar 2018
Finya Reichardt Validierung einer segmentierten Multiecho-Echoplanarbildgebungssequenz mit simultaner Mehrschichtanregung für die dynamische kontrastmittelverstärkte Magnetresonanztomographie September 2017
Azad Yazgan Gammaspektroskopische Untersuchung einer im Protonenfeld aktivierten Amalgamlegierung und Berechnung der Aktivierungswirkungsquerschnitte an Aluminium und Graphit September 2017

Bachelorarbeiten

Maike Czyborra Widerstandsmessungen an beschichteten Kohlenstoff-Nanoröhren zur Detektion flüchtiger organischer Verbindungen in Gasen Februar 2021
Mats Maiworm Charakterisierung eines optischen Spektrometers September 2020
Finya Reichardt Untersuchung des Einflusses der Vorfilterung von Röntgenröhrenspektren auf die Güte der computertomographischen Abbildung Juli 2015
Jule Reinalter Untersuchung der Ortsauflösung bei der radioskopischen Abbildung in Abhängigkeit von der Röntgenröhrenleistung Juli 2015

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.