Zum Inhalt

Aktuell verfügbare Themen für Ab­schluss­ar­bei­ten

09.01.2023

Mikro- und Nanodosimetrie

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Protonentherapie

09.01.2023

Verwendung von Top-Antitop-Produktionsmessungen in kombinierten Messungen von effektiven Feldtheorien

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Teilchenphysik

Eventdisplay und Code
09.01.2023

Verletzt das Higgs-Boson die Bell-Ungleichungen?

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Teilchenphysik

Eventdisplay und Code
09.01.2023

Verbesserte Suche nach schweren Teilchen mit dem ATLAS-Experiment

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Teilchenphysik

Eventdisplay und Code
09.01.2023

Suche nach neuer Physik mit effektiven Feldtheorien in Gluon-Gluon-Fusions-Produktion von Higgs-Bosonen mit dem ATLAS Experiment

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Teilchenphysik

Eventdisplay und Code
09.01.2023

Suche nach neuer Physik mit effektiven Feldtheorien in vektorboson-assoziierter Produktion von Higgs-Bosonen mit dem ATLAS Experiment

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Teilchenphysik

Eventdisplay und Code
09.01.2023

Neutronendosimetrie

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Dosimetrie

09.01.2023

Personendosimetrie mit TL-DOS

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Dosimetrie

09.01.2023

Schnelle Dosisvorhersage für SFRT

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Protonentherapie

09.01.2023

Neutronen Tracking

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Protonentherapie

09.01.2023

Halbleiterdetektoren für die Protonen Ministrahl Behandlung

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Protonentherapie

09.01.2023

Protonenradiographie

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Protonentherapie

09.01.2023

Neue Technologien - Monolithische Aktive Pixel Detektoren (MAPS)

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Detektorentwicklung

09.01.2023

Neue Technologien - CMOS Streifen Detektoren

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Detektorentwicklung

09.01.2023

ATLAS Inner Tracker Upgrade (ITk) - ITk Pixel Detektor

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Detektorentwicklung

09.01.2023

ATLAS Inner Tracker Upgrade (ITk) - ITk Streifen Detektor

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Detektorentwicklung

09.01.2023

Entwicklung und Implementation statistischer Methoden

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Statistische Methoden

18.11.2022

Optimierung von Simulationsalgorithmen für durch kosmische Strahlung induzierte Luftschauer

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Teilchenphysik

Eventdisplay und Code
18.11.2022

Messung und EFT Interpretation von Single Top-Quark + Photon Prozessen

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Teilchenphysik

Eventdisplay und Code
18.11.2022

Suche nach Top-Quark-Paaren mit gleicher Ladung mithilfe effektiver Feldtheorien

Bachelorarbeit / Masterarbeit - Teilchenphysik

Eventdisplay und Code
01.03.2022

Aktuell kein passendes Thema für Sie dabei ?

Kontaktieren Sie uns gerne direkt, um individuelle Themen zu besprechen!

Angebote für Ab­schluss­ar­bei­ten

Wir bieten jederzeit Themen für Ab­schluss­ar­bei­ten (Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten) zu aktuellen Forschungsfragen an.

Unten auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht mit aktuell verfügbaren Themen für Ab­schluss­ar­bei­ten.
Weitere Informationen sowie die jeweiligen Ansprechpersonen, die Sie kontaktieren sollten wenn Sie Interesse an einer Abschlussarbeit in unserer Arbeitsgruppe haben, finden Sie mithilfe der nachfolgenden Links. Diese führen Sie direkt zu den Detailseiten des jeweiligen Forschungsgebiets. Dort finden Sie neben den aktuell verfügbaren Themen auch einen Überblick über die auf diesem Gebiet bereits abgeschlossene Arbeiten.

Sollte für Sie hier aktuell kein passendes Thema aufgeführt sein, kontaktieren Sie gerne die jeweiligen Ansprechpersonen, um weitere Möglichkeiten oder individuelle Themenvorschläge zu besprechen.

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.